Unsere

Philosophie

Wir wollen aus unserer guten Lage und den herausragenden Bedingungen des Terroir das denkbar Beste machen. Dieses ehrgeizige Ziel des Weinmachers ist nur im Einvernehmen mit der Natur zu erreichen. Ich sehe im Reichtum der Schöpfung mehr als nur die Grundlage unserer Arbeit. Für mich ist Natur auch Inspiration. Mit jedem Jahr überrascht sie mit neuen Vorgaben und fordert mich heraus, darauf die jeweils beste Wein-Antwort zu geben. Diese Auseinandersetzung bringt mich weiter. Sie führt zu neuen Einsichten, sie ist der Weg zu Qualität und zu den sehr individuellen Weinen. Ich habe dafür zu danken. Und versuche schon deshalb, den wertvollen Naturgegebenheiten gerecht zu werden und etwas besonders Gutes daraus zu machen.

5

Sorten

162

Wein produziert

48

Preise ? Asuzeichnungen?

Sorten

Rotweine

  • ??
  • ??
  • ??

Varieties

The Whites

  • ??
  • ??
  • ??
5

Sorten

162

Wein produziert

48

Preise ? Asuzeichnungen?

Grenzgänger

Der Weg lohnt sich

Der Besuch lohnt sich. In vielfacher Hinsicht. Zunächst dieser hinreißend schönen Landschaft wegen. Die sanft ansteigenden Weinberge und der dunkle Saum des Pfälzerwaldes beherrschen das Bild. Ein Anblick, der Appetit macht, welcher sogleich bestens bedient wird: In Weinstuben und Restaurants, die einfachen und höchsten Ansprüche gleichermaßen gerecht werden. Die Grenze, die uns vom südlichen Nachbar getrennt hat, ist weg. Geblieben ist ein verbindendes Stück gemeinsamer Geschichte und Sprache, Kultur und Lebensart, die wir in vielem miteinander teilen.

Dem hier nachzuspüren ist bereits interessant genug.

Vielleicht wollen Sie aber nur an unserer gemeinsamen Vorliebe teilhaben: Der Neigung zum Essen, Trinken und zum guten Leben. Bienvenue, Sie sind willkommen.

Wir tun, was wir gut können: lebendige, ihre Frucht betonende Weißweine erzeugen. Voraussetzung dazu ist bestes, hochreifes Lesegut aus stark ertragsreduzierten Weinbergen. Das wird von einer erfahrenen Lesemannschaft Zeile für Zeile ausgelesen und schonend zur Kelter gebracht. Wir wissen, dass wir mit den Beeren bereits die künftigen einpersönlichkeiten in Händen halten. Es ist unsere Aufgabe, ihre guten Anlagen richtig zu interpretieren und sie ganz individuell auszubauen. Die Moste beginnen ihre Weinwerdung in Edelstahltanks. Wir begleiten diesen natürlichen Gärprozess, indem wir ihm erforderliche Ruhe und ideale Dauer ermöglichen. Mit dem Ziel, den ganzen Reichtum sortentypischer Aromen und die Prägung des Bodens zu erhalten. Und ihnen die Frische und Lebendigkeit zu lassen, die unsere Weißweine ausmachen.

Mit besonders reifem, viel versprechenden Lesegut verfahren wir mitunter anders. Wir geben den Trauben Zeit, lassen sie auf dem eigenen Saft angären und bauen es im jungen Holz aus. Damit daraus, nach längerer Lagerzeit, höchst vielschichtige, anspruchsvolle Weine werden.

Unser Weingut

Wir zeigen euch hier einen kleinen Einblick in unseren Betrieb – ein paar Schnappschüsse, die unseren Alltag, unsere Projekte und unser Team lebendig machen. Viel Spaß beim Durchstöbern!

Sie müssen 18 Jahre alt sein, um diese Seite zu besuchen.

Bitte bestätigen Sie Ihr Alter.

- -